40. Ulmer Gespräch - Forum für Oberflächentechnik |
|
|
|
40. Ulmer Gespräch - Forum für Oberflächentechnik
Anfangsdatum: 16. Mai 2018
Enddatum: 17. Mai 2018
Veranstaltungsort: Neu-Ulm, Edwin-Scharff-Haus
BigData, Robotik und IoT werden Industrie und Gesellschaft nach Ansicht von Fachleuten in bisher nicht gekannter Weise verändern. Weitere Faktoren bilden die Chemikalien- und Energiepolitik. Welche Herausforderungen sind damit für die Oberflächentechnik verbunden? Die Veranstaltung definiert die Rahmenbedingungen und zeigt Zukunftsperspektiven sowie Entwicklungsrichtungen.
Was bedeutet die Digitalisierung für die vorwiegend mittelständisch geprägte Galvanotechnik. Wie reagiert die Forschung auf die neuen Herausforderungen und welche Fördermöglichkeiten/Partnerschaften gibt es? Im Bereich der E-Mobilität wird auf neue oberflächentechnische Ansätze zur Batteriefertigung und für Brennstoffzellen sowie auf dem Gebiet von Kontaktmaterialien eingegangen.
Bei Industrie 4.0 für die Anlagentechnik werden an konkreten Beispielen die Entwicklung der Sensorik und Prozesssteuerung sowie die Ausrichtung der Reinigungstechnik behandelt. Zur Qualitätssicherung wird auf intelligente Planung und Steuerung, eine umfassende Prozessanalytik und die Integration von Messsystemen in automatisierte Produktionsprozesse eingegangen.
Zur REACH-Problematik von Cr(VI) schließlich werden neben dem aktuellen Stand des Verfahrens neue Ergebnisse bei der Cr(III)-Abscheidung und ein Überblick über das breite Spektrum alternativer Verfahren dargestellt.
Im Rahmen des traditionellen Treffens mit rustikalem Buffet ist wieder Gelegenheit zur Aufnahme und Vertiefung sowie zur Weiterführung fachlicher Gespräche wie auch persönlicher Kontakte gegeben.
|
|
Veranstaltungsort* : Neu-Ulm, Edwin-Scharff-Haus Event-Link : http://www.dgo-online.de |
Zurück
JEvents v2.1.17 Stable
Copyright © 2006-2012