Back to Top

BRANCHENVERZEICHNIS OBERFLÄCHENTECHNIK

Branchenverzeichnis

Spezielle galvanische Verfahren - Galvanoformung, Tampongalvanisieren, EMI

Spezielle galvanische Verfahren im Überblick

 

Galvanoformung (Elektroforming)

Verfahren:

  • Galvanisches Abscheiden von Metall auf eine formgebende Vorlage (z. B. Photolackstruktur), um präzise Metallteile herzustellen.

 

Eigenschaften:

  • Hohe Präzision und Replikationsgenauigkeit, geeignet für Mikro- und Nanostrukturen.
  • Einsatz in der Herstellung von Sieben, Filtern, Spritz- und Gießformen sowie Erodierelektroden.

 

Vorteile:

  • Ermöglicht die Produktion komplexer Geometrien mit hoher Maßhaltigkeit.
  • Geeignet für Einzelstücke und Prototypen.

 


 

Tampongalvanisieren

Verfahren:

  • Partielles elektrochemisches Beschichten von elektrisch leitenden Werkstoffen mittels eines getränkten Tampons.

 

Eigenschaften:

  • Flexibel und mobil einsetzbar, ideal für Reparaturen vor Ort.
  • Ermöglicht gezielte Beschichtung ohne große Bäder.

 

Vorteile:

  • Präzise Schichtdickenverteilung mit geringer Porosität.
  • Schneller als herkömmliche galvanische Bäder. 

 


 

EMI-Abschirmung (Electromagnetic Interference)

 

Verfahren:

  • Aufbringen leitfähiger Schichten zur Abschirmung elektronischer Bauteile gegen elektromagnetische Störungen.

 

Eigenschaften:

  • Verwendung von Materialien wie reinem Zink für hohe Schirmwirkung.
  • Anwendung in Elektronikgehäusen zur Sicherstellung der Funktionalität.

 

Vorteile:

  • Mechanisch belastbare Oberflächen mit effektiver Abschirmung.
  • Schutz empfindlicher Komponenten vor externen elektromagnetischen Einflüssen.

 

Vergleichstabelle

 

Verfahren

Anwendungsbereich

Besondere Eigenschaften

Galvanoformung Herstellung präziser Metallteile Hohe Maßhaltigkeit, geeignet für komplexe Geometrien
Tampongalvanisieren Reparatur und partielle Beschichtungen Mobil einsetzbar, präzise Schichtdickenkontrolle
EMI-Abschirmung Schutz elektronischer Komponenten Hohe Schirmwirkung, mechanisch belastbare Oberflächen
  Anzahl Mitarbeiter:   11 - 50    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Europaweit  
Die Sigrist GmbH in Pforzheim ist ein Familienunternehmen, das sich auf Metallveredelung und Oberflächenbeschichtung spezialisiert hat. Mit innovativen Technologien und einem hochqualifizierten Team bietet sie hochwertige Lösungen für die Galvanotechnik an. Zu den Hauptanwendungsbereichen zählen Elektronik, Elektrotechnik, Automotive, Mess- und Regeltechnik sowie Medizintechnik.

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   1 - 10    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Deutschland  

Tampongalvanisieren

Das Tampongalvanisieren ist eine Methode des schnellen, mobilen galvanischen Metallauftrages mit verschiedenen Metallen und Legierungen. Man hat mit diesem Verfahren die Möglichkeit der Oberflächenwiederherstellung bei Beschädigungen von außen. Des Weiteren lassen sich Maßkorrekturen bei Verschleiß und Bearbeitungsfehlern oder einfach partielle Beschichtungen durchführen. Die Ausrüstung wird zum Werkstück bzw. Einsatzort gebracht. Es werden keine galvanischen Tanks mit entsprechenden Bädern benötigt. Eine Nachbearbeitung des Metallauftrages erfolgt entweder per Hand oder Maschine in Form von Schleifen und/oder Polieren.

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   101 - 500    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Europaweit  

Die STI Group Hartchrom AG bietet eine breite Palette an galvanischen und chemischen Oberflächenbehandlungsverfahren an, darunter elektrochemische und chemische Metallabscheidungen, die durch individuelle Kombinationen von Werkstoffen und Verfahren exakt spezifizierte, maßgeschneiderte Lösungen ermöglichen. Durch den Einsatz moderner Technologien und kontinuierlicher Forschung und Entwicklung stellt das Unternehmen sicher, dass die behandelten Oberflächen höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Mit einer hochmodernen Infrastruktur kann die STI Group Hartchrom AG formkomplizierte Bauteile mit einem Durchmesser von bis zu 6,5 m, einer Länge von bis zu 27 m und einem Gewicht von bis zu 64 Tonnen beschichten, auf das Tausendstel genau schleifen und auf Spiegelhochglanz polieren.

 

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   11 - 50    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Schweiz  
Die Blaser AG Malters ist ein Unternehmen, das sich auf die Oberflächenveredelung von Metallteilen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Verfahren an, darunter Hartverchromung, Duraflon, Präzisionsschleifen sowie Chemikalien und Prozesslösungen.

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   11 - 50    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Deutschland  
Die Henry Gevekoth GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen mit langjähriger Tradition, das sich auf die hochwertige Oberflächenveredelung von NE‑Metallen, Edelstahl, Stahl, Aluminium, Zinn, Kupfer und Sondermaterialien spezialisiert hat. Ihr Leistungsspektrum umfasst sowohl dekorative als auch korrosionsschützende Beschichtungsverfahren, wobei sie vielfältige galvanische Prozesse – wie Verchromen, Vernickeln, Verzinnen, Vergolden und Versilbern – einsetzt, um individuell in glänzender, matter oder halbmatter Ausführung verfügbare Oberflächen zu erzielen. 

Weiterlesen ->